Die Massage trägt zur Gesundung und Gesunderhaltung des gesamten Organismus bei. Diese Tatsache ist heute wissenschaftlich besser untermauert als jemals zuvor. Bevorzugt wird die Massage zur Linderung von Schmerzzuständen angewandt. Diese Schmerzbehandlung wirkt auf die Muskulatur wie auch auf innere Organe. Unterschiedlich stark zielen bei jeder Massage auch Effekte auf das Zentralnervensystem. Die Massage wirkt entkrampfend, durchblutungsfördernd und endstauend. Muskelspannungen, zumeist verantwortlich für heftige Rückenschmerzen, können auf natürliche Weise durch Massage und Wärmeanwendungen (z.B. Fango) gelöst werden. Außerdem schränken verspannte und verkürzte Muskeln den Gelenkspielraum ein, was langfristig zu Gelenkschäden führen kann. Nicht zuletzt unterstützt eine Massagebehandlung auch das Immunsystem und damit die Selbstheilungskräfte des Organismus.
Dabei ist uns wichtig, dass Sie den Kopf frei bekommen und ihr Körper sich entspannen kann. Entfliehen Sie dem Alltagsstress und nehmen Sie sich etwas Zeit für sich selbst. Sie werden sich wohl fühlen, denn Wellness unterstützt ihre Gesundheit und stärkt ihr Immunsystem.
Indikationsbeispiele für die Anwendung der klassichen Massage: