Mit der Krankengymnastik auf neurophysiologischer Basis (KGN) werden Patienten behandelt die eine neurologische Erkrankung haben. Dies sind Erkrankungen des Zentralen oder Peripheren Nervensystems. Dazu gehören: Gehirn, Rückenmark, spinal bedingte Beschwerdebilder sowie periphere Lähmungen und atrophische oder dystrophische Muskelveränderungen. KGN umfasst alle Behandlungsmethoden und -techniken die Krankhaft gestörte Bewegungsmuster verbessern oder normalisieren können. (PNF / Bobath) Indikationen wären unter anderem Morbus Parkinson, Amyothrophische Lateralsklerose (ALS), Apoplexie (Schlaganfall), Multipler Sklerose (MS), Plexuslähmungen und vieles mehr.
Krankheitsbilder / Anwendung
• Multiple Sklerose (MS)
• Morbus Parkinson
• Querschnittslähmung
• Schädel-Hirn-Trauma
• Schlaganfall
• Sportunfälle
• Gelenkoperationen
• bei Gesichts- und Schluckbeschwerden
• bei Rückenschmerzen